-
Nagelset mit UV Lampe – perfekt für den Einstieg in die Welt der Gel-Maniküre
Was gehört zu einem guten Nagelset mit UV Lampe? Ein nagelset mit uv lampe enthält in der Regel alles, was man für die erste Gel- oder Shellac-Maniküre braucht. Dazu gehören: UV- oder LED-Lampe: Sie dient dem Aushärten der einzelnen Schichten. Achte auf eine ausreichende Leistung (mindestens 36 Watt) und eine gleichmäßige Belichtung. Basisprodukte: Base Coat, Farbgel oder -lack sowie Top Coat sollten enthalten sein. Diese drei Produkte bilden das Grundgerüst jeder Maniküre. Nagelvorbereitung: Feilen, Buffer, Cleaner und Primer sorgen für die richtige Vorbereitung der Naturnägel. Zubehör: Rosenholzstäbchen, Nagelhautschieber, Wattetupfer, ggf. Schleifkappen oder kleine Nagelscheren. Viele Sets bieten außerdem verschiedene Farbgele oder sogar kleine Nailart-Elemente wie Glitzer, Sticker oder Pinsel – perfekt, um erste kreative Designs auszuprobieren. Vorteile eines Komplettsets Der größte… Read More
-
Over-the-Air macht Autos sicherer
Hersteller setzen auf OTA Tesla setzt Updates ein, um Fahrleistung, Energieverbrauch und Autopilot zu optimieren. Kunden profitieren regelmäßig von neuen Funktionen. Ein Beispiel: Tesla verbesserte 2021 die Reichweite älterer Modelle ohne physischen Umbau. BMW bietet Updates für Komfortsysteme und Sicherheitsfunktionen an. Die Fahrerassistenz wird regelmäßig aktualisiert. Auch Navigationskarten oder neue Menüs für das Infotainmentsystem sind dabei. Volkswagen fokussiert sich mit seiner ID-Reihe auf elektrische Fahrzeuge. OTA-Updates betreffen hier vor allem Softwaresteuerungen wie das Batteriemanagement, das regenerative Bremsen und die Benutzeroberfläche. Typische Funktionen, die Over-the-Air aktualisiert werden: Sprachsteuerung und Navigation Fahrassistenzsysteme Energiemanagement Komforteinstellungen im Innenraum Viele dieser Funktionen lassen sich auch nach dem Fahrzeugkauf freischalten. So wird das Auto zum digitalen Baukasten. Mehr Sicherheit ohne Werkstatt Sicherheitsfunktionen sind ein zentraler Vorteil… Read More
-
Geheime Orte in Dortmund entdecken
Unterirdische Tunnel und alte Schutzanlagen Unter Dortmund befindet sich ein beeindruckendes Netz von alten Stollen, Luftschutzbunkern und Versorgungsgängen. Teile davon wurden im Zweiten Weltkrieg gebaut und sind heute noch erhalten. Viele dieser Orte sind nur mit Führungen zugänglich. Besonders spannend sind die historischen Tunnel unter dem Stadtzentrum, die einst für Flucht- und Versorgungszwecke genutzt wurden. Ein Besuch der Unterwelten Dortmund lohnt sich. Dort erhalten Besucher Einblicke in das Leben unter der Erde und erfahren viel über die Geschichte der Stadt. Verborgene Architektur und vergessene Geschichte Nicht alles in Dortmund ist auf den ersten Blick sichtbar. Alte Stadttore, ehemalige Befestigungsanlagen und mittelalterliche Mauerreste sind an verschiedenen Stellen erhalten. Besonders im Viertel Hörde oder rund um den Alten Markt finden sich viele… Read More
-
Kinofeeling unter freiem Himmel - Filmabende beim Camping mit dem Jackery Solargenerator 240 v2
- 1
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Bildgebungstechnologien
Samstag, 13 April 2024 09:02
Die Geheimnisse von Loch Ness erneut im Visier - NASA beteiligt sich an der Suche
Zur Wende von Mai und Juni dieses Jahres wird auf den Wellen des schottischen Loch Ness eine faszinierende Expedition starten, um das Geheimnis des mythischen Monsters, bekannt als Nessie, zu lüften. Diesmal wird die Suche dank der Zusammenarbeit mit der amerikanischen Weltraumbehörde NASA, die modernste Bildgebungstechnologien bereitstellt, eine neue Dimension erreichen.
Publiziert in
Tourismus
Schlagwörter