• Vinyltrend in Deutschland

    Vinyltrend in Deutschland

    In einer digitalen Welt voller Playlists, Algorithmus-gesteuerter Empfehlungen und endloser Streamingoptionen erlebt ein fast vergessenes Medium seine Renaissance: die Schallplatte. Was einst im Plattenschrank der Eltern verstaubte, steht heute wieder ganz oben auf der Wunschliste vieler junger Menschen. Vinyl ist zurück – und stärker als je zuvor. Besonders in Deutschland lässt sich diese Entwicklung deutlich beobachten. Laut dem Bundesverband Musikindustrie wurden 2023 mehr als 4,3 Millionen Schallplatten verkauft. Das entspricht einem Marktanteil von über sechs Prozent. Bemerkenswert: Die Mehrheit der Käufer ist unter 35 Jahre alt. Trotz aller digitalen Möglichkeiten entscheiden sich also vor allem junge Erwachsene bewusst für ein analoges Hörerlebnis. Read More
  • Stäffele, Weinberge und Alltag

    Stäffele, Weinberge und Alltag

    Stuttgart steht bei vielen für Autos, Industrie und große Namen wie Mercedes-Benz und Porsche. Doch wer ein paar Schritte abseits der Hauptstraßen macht oder sich ein wenig den Hang hinaufwagt, entdeckt ein völlig anderes Gesicht der Stadt. Zwischen Reben, Pflasterwegen und versteckten Gärten verlaufen die „Stäffele“ – über 400 teils steile, teils romantische Treppen, die Stuttgart seit über hundert Jahren prägen. Read More
  • Geheime Nächte in Göttingen

    Geheime Nächte in Göttingen

    Göttingen ist mehr als eine traditionsreiche Universitätsstadt. Nachts zeigt sie ein anderes Gesicht. Abseits bekannter Treffpunkte verstecken sich Bars und Clubs, die nur wenige kennen. Wer genauer hinsieht, entdeckt eine lebendige Szene, die Kreativität, Musik und Subkultur miteinander verbindet. Read More
  • Schönheit aus dem Wald

    Schönheit aus dem Wald

      Die Natur liefert seit Jahrhunderten Heilmittel für Körper und Geist. Doch während Pflanzenextrakte längst in der Medizin etabliert sind, entdecken Kosmetikhersteller nun vermehrt die Kraft des Waldes für unsere Haut. Moose, Baumrinden und andere Waldschätze haben sich zu echten Beauty-Helden entwickelt. Die neue Generation von Pflegeprodukten nutzt diese Inhaltsstoffe, um Hautprobleme sanft und nachhaltig zu lösen. Read More
  • Mutter nutzt Temu, um Zeit zu sparen und das Budget für ihre Familie zu strecken

    Mutter nutzt Temu, um Zeit zu sparen und das Budget für ihre Familie zu strecken

    Das Leben als Mutter kommt selten zur Ruhe. Zwischen der Betreuung ihrer Kinder, der Führung des Haushalts und einem Teilzeitjob hat Minja, eine 28-jährige Mutter aus Berlin, oft das Gefühl, dass ihre Tage schon ausgefüllt sind, bevor sie beginnen. Einkäufe und Besorgungen – einst einfache Aufgaben – kommen jetzt mit Chaos im Schlepptau. Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vinyltrend in Deutschland

    Vinyltrend in Deutschland Zahlen, die überzeugen Vinyl war nie ganz verschwunden, doch der Aufschwung der letzten zehn Jahre ist beeindruckend. Noch 2010 galten Schallplatten als Nischenprodukt. Heute stehen sie wieder prominent in Schaufenstern, auf Flohmärkten, in Concept Stores und in Wohnzimmern. Verkaufte Schallplatten in Deutschland (2010–2024) JahrVerkaufte Platten (in Mio.)Marktanteil Musikbranche (%) 2010 0,7 0,8 2015 1,8 2,4 2018 3,1 4,2 2020 3,4 4,8 2022 3,9 5,4 2023 4,3 6,1 2024 4,5 (Prognose) 6,3 Diese Entwicklung zeigt, dass Vinyl längst kein Retro-Spleen mehr ist. Es ist ein ernstzunehmender Teil des Musikmarktes – und ein emotionaler. Junge Hörer entdecken analog Was zieht eine Generation, die mit Spotify, YouTube und AirPods aufgewachsen ist, zur schwarzen Scheibe? Die Antworten darauf sind vielfältig, aber sie lassen sich auf ein Read More
  • Stäffele, Weinberge und Alltag

    Stäffele, Weinberge und Alltag Mehr als 400 Stäffele verbinden Stadtviertel und Alltag „Stäffele“ ist schwäbisch für kleine Treppenanlagen – oft steil, meist historisch, manchmal geheimnisvoll. Über 400 solcher Treppen gibt es im Stadtgebiet von Stuttgart, verteilt auf mehr als 20 Kilometer Länge. Die meisten entstanden im 19. Jahrhundert, als die Stadt wuchs und die Hänge bebaut wurden. Sie dienten einst als Zugang zu Weingärten oder zur Wasserversorgung. Heute sind sie fester Bestandteil des Alltags. Viele Stuttgarterinnen und Stuttgarter nutzen sie täglich auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Gassigehen. Andere joggen morgens die Staffeln hoch – als Teil ihres Fitnessprogramms. Zu den bekanntesten Treppen zählen die Eugenstaffel, die Oscar-Heiler-Staffel und die Willy-Reichert-Staffel – jede mit eigenem Charakter und Ausblick. Wie diese besondere Stadttopografie den Alltag Read More
  • Geheime Nächte in Göttingen

    Geheime Nächte in Göttingen Alternative Szeneviertel In Göttingen gibt es kein klassisches Partyviertel wie in Großstädten. Stattdessen verteilt sich das Nachtleben auf kleinere, oft unscheinbare Orte. Besonders spannend sind folgende Ecken: Nikolaiviertel: Kleine Gassen, viele Altbauten, studentisch geprägt. Hier verstecken sich einige echte Geheimtipps. Weststadt: Früher Wohngegend, heute entwickelt sich hier eine alternative Szene mit Ateliers, Musikräumen und Hinterhofpartys. Rund um die Weender Straße: Tagsüber Einkaufsmeile, nachts Stützpunkt für spontane Barhopping-Routen. Wer neu in Göttingen ist, sollte sich von der äußeren Ruhe nicht täuschen lassen. Oft liegen die spannendsten Orte hinter unscheinbaren Türen oder Kellertreppen. Versteckte Bars mit Stil Wer keine Lust auf laute Kneipen oder überfüllte Clubs hat, findet in Göttingen kleine Bars, die man nicht zufällig entdeckt. Diese drei Orte sind besonders Read More
  • Schönheit aus dem Wald

    Schönheit aus dem Wald Bäume als Schutzschild der Haut Baumrinden waren früher Rohstoffe für Gerbstoffe und Tees. Heute gelten sie als Quelle hochwirksamer kosmetischer Substanzen. Besonders Birken-, Eichen- und Kiefernrinden enthalten eine Vielzahl an natürlichen Wirkstoffen. Birkenrinde liefert Betulin – eine Substanz, die regenerierend wirkt und Entzündungen hemmen kann. Studien zeigen, dass sie die Wundheilung beschleunigt und bei empfindlicher Haut beruhigend wirkt. Eichenrinde enthält Tannine, die adstringierend wirken und die Hautfestigkeit verbessern. Auch Kiefernrindenextrakte zeigen antioxidative Eigenschaften und schützen die Hautzellen vor freien Radikalen. Marken aus Skandinavien setzen gezielt auf diese Naturkraft. Ihre Cremes und Seren basieren auf pflanzlichen Rindenextrakten – frei von Silikonen, Mikroplastik und Parabenen. Ein Beispiel für dieses neue Denken ist die Marke, die in Frankfurt auf dem letzten https://filena.de/ vorgestellt wurde. Sie kombiniert Read More
  • 1

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Mehrwertsteuer

Dienstag, 19 März 2024 21:57

Silber ohne Mehrwertsteuer kaufen

So können Anleger mehr weiße Edelmetalle für ihr Geld bekommen

Im Gegensatz zu Goldanlagen sind Barren und Münzen aus Silber, Platin und Palladium beim Kauf mehrwertsteuerpflichtig. In Deutschland liegt der Satz bei 19 Prozent. Das hat den Grund, dass alle Weißmetalle gleichzeitig auch industriell genutzte Rohstoffe sind, während Gold als reines Anlageprodukt eingestuft ist. Gemeint ist in diesem Fall jedoch Bulliongold, denn beim Kauf von Goldschmuck fällt ebenfalls Umsatzsteuer an. Bis Ende 2022 hatten deutsche Investoren noch die Möglichkeit, Silbermünzen über die vergünstigte Differenzbesteuerung zu kaufen, doch dieser Steuervorteil ist inzwischen ausgelaufen. Allerdings können Anleger die Mehrwertsteuer beim Silberkauf sogar komplett sparen, wenn sie ihre Vermögenswerte in einem Schweizer Zollfreilager verwahren lassen.

Das ist zum Beispiel bei OrSuisse in der Schweiz möglich. Das private Lagerunternehmen stellt internationalen Kunden neben klassischen Inlandlagern für Anlagegold auch spezielle Lagerlösungen für Silberanlagen im Zollfreilager zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Transitlager, das zur unbegrenzten Aufbewahrung von Gütern aller Art genutzt werden kann. Während der Lagerung fallen weder Zollabgaben noch Mehrwertsteuer an. Diese werden erst fällig, wenn die Ware tatsächlich an den Kunden ausgeliefert wird. Überwacht werden die Hochsicherheitsanlagen durch den Schweizer Zoll.

OrSuisse ist auf die bankenunabhängige Lagerung von Edelmetallen spezialisiert. Die Münzen oder Barren werden in Einzelverwahrung deponiert. Gegenüber einer sonst eher üblichen Sammellagerung hat die segregierte Lagerung viele Vorteile. Die Weißmetalle werden über ihre Barren- oder Siegelnummern registriert, sodass die Originale stets im Eigentum des Kunden bleiben. Überdies sind die gelagerten Vermögenswerte voll versichert gegen alle bekannten Risiken.

Publiziert in Geld
Schlagwörter